Dopf Investments

Der Sauren Ruhestandsfonds (WKN A2AN1Y) wendet sich mit seiner Ausrichtung auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand. Geeignet ist der Fonds für alle, die eine Anlagelösung mit moderatem Rendite-Risiko-Profil suchen. Für Anleger, die auf eine monatliche Ausschüttung Wert legen, schüttet der Fonds 0,3 % fix pro Monat aus. Ziel des Dachfondsmanagements um Eckhard Sauren ist es, die jährlichen Fondskosten und die Gesamtausschüttung von 3,6 % durch eine geschickte Anlagestrategie zu verdienen. Das investierte Vermögen soll also weitgehend erhalten bleiben und die zukünftigen Ausschüttungen sichern. Selbstverständlich können die Ausschüttungen kostenfrei und auch automatisch wieder im Fonds angelegt werden und somit vom Zinseszinseffekt profitieren.

Der Sauren Ruhestandsfonds verfolgt eine moderne Multi-Asset-Fonds-Strategie, da sie neben Aktien- und Renten- auch Absolute-Return-Strategien als 3. Eckpfeiler integriert. Dabei hat Sauren besonders im defensiven Bereich bewiesen, dass das aktive, Benchmark-unabhängige Management einen hohen Mehrwert bieten kann. So können z.B. bei niedrigen Zinsen höhere Absolute-Return-Quoten gewichtet werden und bei attraktiveren Zinsen mehr Renten. Über diese Flexibilität und das erforderliche Know-How verfügt das Dachfondsmanagement seit über 20 Jahren.

Investiert wird gemäß der einzigartigen Sauren Investmentphilosophie: „Wir investieren nicht in Fonds – wir investieren in Fondsmanager“. In detaillierten Analysen und Interviews mit dem jeweiligen Fondsmanager wird die Erfahrung, Philosophie, Strategie, aber auch die Rolle des Teams und die Wiederholbarkeit der erzielten Erfolge untersucht. So investiert der Sauren Ruhestandsfonds in Fonds anderer Manager, die besser sein sollen als ihre jeweiligen Vergleichsindizes. Mit maximal 30 % Aktienanteil liegt der Fokus auf Stabilität und nicht auf Spitzenrenditen. Kursrisiken können durch spezielle Strategien abgefedert werden. Denn eine vorsichtige Strategie kommt nicht nur Anlegern, sondern auch ihren Erben zugute. Diese Ausrichtung lässt sich auch im nachfolgenden Chartverlauf ablesen.

Der Sauren Ruhestandsfonds bietet genau das richtige Risiko-Ertrags-Profil für Anleger, die sich im Ruhestand befinden oder kurz davorstehen. Auch konservative Anleger können hier auf die bewährte Expertise des Hauses Sauren setzen, die richtigen Fondsmanager zur richtigen Zeit zu gewichten. Das zeigt auch das nachfolgende Rendite-Schwankungs-Profil. In diesem für alle Marktteilnehmer sehr unruhigen Börsenumfeld sind dem Sauren Ruhestandsfonds positive Erträge bei deutlich geringeren Schwankungen gegenüber dem Vergleichsindex gelungen.