Wir möchten Ihnen an dieser Stelle eine weitere sinnvolle Kombination zweier Fonds vorstellen, die Sie sehr gut miteinander kombinieren können. Dabei handelt es sich zum einen um den Phaidros Balanced (WKN A0MN91) zum anderen um den MFS Prudent Capital (WKN A2ANEB). Bei beiden Fonds handelt es sich um flexible Multi-Asset-Strategien, die sich, dank ihrer verschiedenen Fondskonzepte, sehr gut ergänzen.
Der Phaidros Balanced kombiniert Aktien-, Anleihen- und, wenn erforderlich, auch Geldmarkt- und Absicherungskomponenten in einem einzigen Produkt. Der flexible Investmentprozess ist stark von makroökonomischen Überlegungen geprägt. Die Fondsmanager verfolgen einen opportunistischen und Benchmark unabhängigen Ansatz mit vermögensverwaltendem Charakter. Sie sind im Management kaum Beschränkungen unterworfen und entscheiden je nach Konjunktureinschätzung über die Gewichtung von Aktien, Renten oder Kasse. Der Fonds überzeugt neben guten Ergebnissen mit unterdurchschnittlichen Risikokennzahlen.
Der MFS Prudent Capital ist ein flexibler Mischfonds mit einem langfristig orientierten Ansatz, um Anlagemöglichkeiten zu identifizieren, die über die Kapitalstruktur von Unternehmen hinausgehen. Das Portfolio ist dabei konzentriert, um die stärksten Überzeugungen des Fondsmanagements widerzuspiegeln. Es besteht aus Aktien und Anleihen unabhängig davon, ob sie sich in einem Index wiederfinden. Der Fokus im Investmentansatz liegt auf einem bottum-up Fundamentalansatz, um in qualitativ hochwertige Unternehmen mit attraktiven Bewertungen zu investieren. Findet das Fondsmanagement keine attraktiven Investitionsgelegenheiten, wird auch nicht investiert. Derivate können zu Anlagezwecken (Put-Optionen) bzw. zur Reduzierung des Verlustrisikos eingesetzt werden.
Im Ergebnis konnten beide Fonds den Vergleichsindex schlagen. Der Phaidros Balanced erzielt insbesondere in Aufwärtsphasen sehr gute Renditen, während der MFS Prudent Capital dann seine Stärken ausspielt, wenn die Börsen von größeren Turbulenzen geprägt sind. Die Kombination beider Fonds liefert Investoren somit in unterschiedlichen Marktphasen gute Ergebnisse.

Beide Fonds konnten ihre Ergebnisse mit einer deutlich geringeren Schwankung gegenüber dem Vergleichsindex erzielen. Die Kombination beider Fonds reduziert die Schwankung weiter, ohne dass die Rendite darunter leiden musste.
