Der MFS Prudent Capital (WKN A2ANEB) ist, wie der Name es bereits andeutet, mit Bedacht unterwegs. Es handelt es sich um eine aktive und flexible Multi-Asset-Strategie mit dem Ziel aktienähnlicher Erträge bei geringerer Schwankung über einen vollen Marktzyklus. Dafür investiert das Fondsmanagementteam um Edward J. Dearing und David Cole frei und flexibel von Benchmark-Restriktionen in Aktien, Anleihen, Cash und Derivate.
Das Fondskonzept besteht dabei aus zwei wichtigen Komponenten. Die erste ist der Anlageschwerpunkt der Strategie: im Mittelpunkt stehen langfristig vielversprechende Aktien und Unternehmensanleihen, die Wertzuwachs erwarten lassen und das eher auf Sicht von 10 Jahren als von einem Jahr. Die 2. Komponente bezieht sich darauf, dass das Fondsmanagement das Kundenvermögen so investiert, als wäre es das eigene Geld. Sie achten also genau auf Verlustrisiken, sowohl bei der Positionierung als auch bei der Auswahl der Anlageinstrumente.
Bei der Aktienauswahl mögen die Fondsmanager Unternehmen, deren Geschäftsmodelle noch für Jahrzehnte bestehen sollten. Voraussetzung dafür sind also langfristig orientierte Firmenleitungen mit stabilem Geschäftsmodell, dauerhaften Wettbewerbsvorteilen und guten Bilanzen. Zudem sollten sie günstig bewertet sein, so dass ein Sicherheitspolster besteht. Im Fonds landen die vielversprechendsten Titel vollkommen unabhängig von einer Benchmark.
Der Anleiheprozess beruht auf Einzelwertanalysen – genau wie der Aktienprozess. Dabei liegt der Schwerpunkt der Selektion auf Papieren, deren Renditen attraktiv und die bei einem günstigen Risiko-Ertrags-Profil zu niedrigen Kursen angeboten werden.
Bei schwachen Märkten kann der Investitionsgrad deutlich gesenkt und damit die Cash-Quote stark erhöht werden. Außerdem kann über Derivate das Aktien-Exposure gesteuert und somit können die Abwärtsrisiken abgemildert werden.
Anleger können mit dem MFS Prudent Capital in einen Fonds investieren, der v.a. dann seine Stärken ausspielt, wenn die Turbulenzen an den Märkten zunehmen. Das zeigt auch nachfolgender Chartverlauf.

Der MFS Prudent Capital zeichnet sich insbesondere in Phasen von starken Marktturbulenzen als Fels in der Brandung aus, indem der Fonds die Verluste deutlich reduzieren kann. Das ist aus Sicht des Fondsmanagements auch der sicherste Weg, um langfristig Erträge zu erzielen. Daher verwendet das Team um David Cole viel Zeit darauf, Verlustrisiken zu kontrollieren. „Wir nehmen lieber in Kauf, in überhitzten Phasen auch einmal hinter dem breiten Markt zu liegen, als bei plötzlichen Kurseinbrüchen erhebliche Verluste zu realisieren.“
