Über viele Jahre gab es im Anleihe-Bereich wenig attraktive Renditen. Dennoch ist es aktiven Fondsmanagern gelungen, auch im Niedrigzinsumfeld gute Ergebnisse zu erzielen. Seit dem historisch starken Zinsanstieg und den Verwerfungen im Anleihe-Markt in 2022 hat es in Folge neue Opportunitäten gegeben. Das hat zu einer deutlichen Verbesserung des Risiko-Ertrags-Profils geführt. Allerdings bleibt aktive Selektion ganz entscheidend. Nicht nur, um Risiken zu reduzieren, sondern v.a. auch um deutlich höhere Erträge zu generieren.
Der LF-Sustainable Yield Opportunities gehört zu den qualitativ herausragenden Rentenfonds. Gemanagt wird der Fonds seit Auflage im April 2019 von Dr. Tobias Spies. Der Rentenspezialist war bereits von 2001 bis 2014 bei der Dr. Kohlhase VV mbH, u.a. als Fondsmanager des DKO Renten Spezial, tätig. Im Anschluss war er Leiter Fixed Income bei Huber, Reuss & Kollegen VV mbH und hat dort den Arbor Invest Spezialrenten Fonds verantwortet. Seit nunmehr 5 Jahren bringt Dr. Spies seine Expertise innerhalb der LAIQON Rentenfonds Familie ein.
Beim LF-Sustainable Yield Opportunities spürt der Fondsmanager mit seinem Team Unternehmensanleihen auf, die am Markt nicht richtig bewertet werden. Der Analyseprozess ist sehr aufwendig, da die Emissionsprospekte relevanter Emittenten, sehr umfangreich sind. Die Anleihe-Bedingungen variieren nicht nur von Emittent zu Emittent. Sogar ein und derselbe Schuldner kann Anleihen zu unterschiedlichen Konditionen ausgeben. Potential für Kursgewinne sieht Dr. Spies besonders dann, wenn Marktkorrekturen oder unternehmensspezifische Ereignisse, wie Übernahmen, zu Kursrücksetzern führen. Fündig wird Dr. Spies meist in den Rentennebenmärkten, wie beispielsweise Nachrang- und Hochzinsanleihen von Unternehmen. Die größten Überzeugungen führen zu einem konzentrierten Portfolio, bestehend aus 40 bis 50 Titeln. Fremdwährungen, eine niedrige Kreditqualität und die aktive Steuerung der Duration, stellen für Dr. Spies keine Renditequellen dar. Findet der Fondsmanager keine passenden Opportunitäten, wird zwischenzeitlich eine Kasseposition aufgebaut. Dank der tiefgehenden Analyse, erzielt Dr. Spies regelmäßig Renditen, die deutlich über den Ergebnissen vergleichbarer Rentenfonds bzw. Rentenindizes liegen. Der nachfolgende Chartverlauf zeigt alle, von Dr. Tobias Spies gemanagten Fonds im Zeitablauf, jeweils seit Auflage, im Vergleich zu dem globalen Anleihenindex und einem entsprechenden ETF.

Für den Fonds gibt es keinerlei Anlagegrenzen bezüglich der Regionen, Länder und Sektoren. Auch bei der Laufzeit kann Dr. Spies unabhängig und somit losgelöst von einer Benchmark agieren. Die Strategie zielt auf Investitionen in fehlbewerteten Anleihen ab. Somit stellt jede Investition eine Sondersituation dar. Das führt dazu, dass allgemeine Zinsbewegungen, mittel- bis langfristig, keinen großen Einfluss auf die Kursbewegungen haben. Das Aufspüren von Sondersituationen ist die Basis für die sehr guten Ergebnisse dieses Fonds. Hinzu kommt ein diszipliniertes Risikomanagement mit einer konsequenten Verkaufsdisziplin. Das zeigt auch das nachfolgende Rendite-Schwankungs-Profil des Fonds, im Vergleich zu den Fonds, die er zuvor gemanagt hatte und den passiven Strategien.
