Dopf Investments

Der IP Bond Select ist ein flexibler und konservativer Rentenfonds, der sich als Basisinvestment für Anleger mit mäßiger (stabilitätsorientierter) Risikobereitschaft und einem mittelfristigen Anlagehorizont eignet. 

Das Anlageuniversum umfasst die klassischen Anlageinstrumente (Renten, Geldmarkt-instrumente, Sicht- und Termineinlagen). Das Fondsmanagement um Lars Rosenfeld verfolgt dabei einen aktiven Investmentansatz. unabhängig von einem Vergleichsindex, mit dem Ziel, eine attraktive und risikoadjustierte Rendite zu erreichen. Dabei verfügt das Management über eine langjährige Kapitalmarkterfahrung, eine sehr gute Expertise in der individuellen Analyse, insbesondere von Unternehmensanleihen und ein großes Netzwerk an Handelspartnern, die einen sehr guten Marktzugang ermöglichen.

Der IP Bond Select versucht durch Kombinationen mehrerer Anlageklassen im Anleihe-Universum und einer Vielzahl von Einzelwerten, die Wertschwankungen zu reduzieren. Bei der Titelauswahl genießt das Fondsmanagement große Freiheiten, indem es unabhängig von einer Benchmark flexibel über viele Anleihekategorien investieren kann. Die Flexibilität gibt den notwendigen Spielraum, um auch in schwierigen Marktphasen (re-)agieren zu können. Zum Anlageuniversum zählen u.a. neben Unternehmens-, auch Staatsanleihen und Pfandbriefe. Der Fokus liegt dabei auf Anleihen europäischer Konzerne mit solider Bonität. Zusätzliche Ertragschancen können über Schwellenländer- und Fremdwährungsanleihen genutzt werden.

Ausgangsbasis des Investmentprozesses ist eine eingehende makroökonomische Analyse der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dazu zählen neben der Konjunkturentwicklung auch die Notenbankpolitik, sowie Zins- und Währungsentwicklungen. Daraus ableitend erfolgt die Auswahl der besten Strategien und Anleiheklassen. Die Einzeltitelauswahl erfolgt in einem Bottom-Up-Prozess v.a. nach fundamentalen Kriterien. Dabei steht die jeweilige Kreditbewertung, also die Unternehmens- und Bonitätsanalyse, im Vordergrund. Das erfahrene Fondsmanagement analysiert die Gegebenheiten an den globalen Rentenmärkten und leitet daraus die Vermögensaufteilung ab. Die gezielte und breite Streuung der Anlagen, sowie die Fokussierung auf zinstragende Produkte, bilden die Säulen der konservativen Anlagestrategie. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem Vergleichsindex.

Das Chance-Risiko-Profil zeigt, dass es dem IP Bond Select auch im sehr schwierigen Marktumfeld gelungen ist, seinen Vergleichsindex zu schlagen, bei einer geringeren Schwankung.