Dopf Investments

Der Carmignac Sécurité wurde als konservative Anlagelösung entwickelt, um konsistente Renditen zu erwirtschaften und Abwärtsrisiken zu managen. Seit Auflage des Fonds im Jahr 1989 meistere der Fonds erfolgreich verschiedene Zyklen und Markumfelder. Im Laufe dieser Jahre ist der Fonds seiner Kernphilosophie stets treu geblieben. Zugleich hat er die Fähigkeit bewiesen, sich mit einer Kombination aus mehreren Maßnahmen fortlaufend an den Wandel des Marktumfelds anzupassen. Der flexible und Benchmark unabhängige Anlagestil des Carmignac Sécurité ermöglichte es dem Fonds, sich trotz der großen Krisen der letzten Jahrzehnte gut zu entwickeln.

Der Fonds investiert hauptsächlich in auf Euro lautende Anleihen von Unternehmen und Staaten. Der Anlageansatz beruht auf drei Pfeilern: eine flexible fundamentale Anlagephilosophie, striktes Risikomanagement und ein überzeugungsbasierter Anlageprozess. Der Carmignac Sécurité kann innerhalb seines Anlageuniversums frei nach den attraktivsten Anlagemöglichkeiten suchen, wobei das makroökonomische Szenario von Carmignac und die stärksten Überzeugungen des Fondsmanagementteams um Marie-Anne Allier berücksichtigt werden. Dank des aktiven und flexiblen Anlageprozesses finden sie Renditequellen in einem Umfeld steigender als auch fallender Zinsen. Um die Schwankung des Fonds zu begrenzen, wird das Zinsänderungsrisiko (Duration) in Bezug auf Zinsschwankungen geringgehalten. Zudem achtet das Fondsmanagement darauf, dass sie sich nur in begrenztem Umfang in besonders riskanten Vermögenswerten engagieren.

Seit über 35 Jahren passt sich dieser aktive und auf Überzeugungen basierende Ansatz den unterschiedlichen Marktentwicklungen an und ist dabei seiner Anlagephilosophie treu geblieben. Das zeigt der nachfolgende langfristige Chartverlauf gegenüber einem globalen Anleihenindex, der nur selten die Ergebnisse des Fonds übertreffen konnte.

Der Betrachtungszeitraum der letzten 5 Jahre zeigt sehr gut die Stärken des Fondsmanagements auch in einem Umfeld starker Turbulenzen an den Rentenmärkten aufgrund des extremen Zinsanstiegs in 2022 aber auch in den Folgejahren.

Die starken Renditen konnten unter sehr kontrollierter Schwankungen vor allem auch im Vergleich zur Benchmark erreicht werden. Im Jahr 2025 hat der Carmignac Sécurité ein Ergebnis von fast 5,3% erzielt, während der Vergleichsindex lediglich einen minimalen Gewinn von 0,04% realisiert hat.